Über den Wirtschaftsbund

Einleitende Worte des Obmannes Gerbert Anreither

Obmann Gerbert Anreither

Obmann Gerbert Anreither

Seit dem Jahr 1998 bin ich Obmann des Lembacher Wirtschaftsbundes. In dieser Zeit erhöhte sicher der Mitgliederstand von 25 auf 70 Mitglieder per Juli 2015. Ein Zuwachs also von mehr als 150 % in wenigen Jahren. Darauf kann man durchaus stolz sein.

Sicherung der Nahversorgung am Beispiel Kaufhaus Haderer

Ein besonderes Anliegen war uns in den letzten Jahren immer wieder die Nahversorgung im Ort. Betriebe sollten unbedingt im Ort gehalten werden und nicht aufgrund von Platzproblemen, etc. in andere Gemeinden abwandern müssen. Daher war dem Wirtschaftsbund u.a. auch die Erweiterung des Kaufhauses Haderer seit über 9 Jahren ein ganz besonderes Anliegen. Und es freut uns jetzt natürlich ganz besonders, dass die gemeinsamen Anstrengungen mit allen Verantwortlichen zum Ziel geführt haben. Außerdem wird durch den Umbau des Kaufhauses auch das Ortsbild deutlich aufgewertet und das Parkplatzproblem entschärft.

Was wollen wir bis 2019 vorantreiben

Neben unseren allgemeinen Zielen (siehe weiter unten) wollen wir für unsere Mitglieder einen neuen Wirtschaftsprospekt herausbringen. Darüber hinaus möchten wir das Betriebsbaugebiete erweitern und damit den Wirtschaftsstandort Lembach halten bzw. stärken.

Wirtschaftsbund im Gemeinderat und in der ÖVP-Fraktion

Der Wirtschaftbund ist eine Teilorganisation der ÖVP. Unsere Aufgabe ist es, unsere Mitglieder zu vertreten und mit vollem Einsatz zu unterstützen. Wir sehen oft, wie wichtig es ist, dass Vertreter der Wirtschaft auch im Gemeinderat vertreten sind. Unsere Arbeit ist natürlich unentgeltlich und nicht immer leicht. Obwohl die Arbeit im Gemeinderat bzw. in der ÖVP-Fraktion oft wirklich sehr zeitaufwändig ist, müssen sich sowohl Arbeitnehmer als auch wir Unternehmer dieser wichtigen Aufgabe zur Verfügung stellen. Denn … stellen Sie sich vor, es würde sich kein Gemeindebürger mehr für die Politik hergeben oder dies nur mehr gegen Bezahlung machen …

“Der Mensch vermisst Dinge erst, wenn sie nicht mehr vorhanden sind”